Ich war ganz aufgeregt… Ein Ereignis stand an und ich konnte mich nach meinem Fondant Backkurs bei http://www.kdtorten.de endlich einmal selbst an eine Torte machen.
Die Torte bei KD war inhaltlich ein Schokoladenkuchen, um der Süße des Fondant gerecht zu werden, überlegte ich mir, dass die Kombi aus Zitrone und Fondant ein tolles Geschmackserlebnis (süß/sauer) sein dürfte und ich sollte nicht unrecht haben, die Torte ist ein Traum und für eine Kaffeetafel gerade zu perfekt.
Probiert es aus. Achja, die Ganache für den hier erwähnten Kuchen poste ich in einem gesonderten Beitrag. Auf geht’s!
Für den Zitronenkuchen benötigt Ihr folgende Zutaten:
Die Angaben sind für eine 20cm Springform. Und beachtet! Die Ganache und den Kuchen müsst Ihr einen Tag vorher zubereiten!
– 6 Eier
– 200g Puderzucker
– 150g Mehl
– 150g Speisestärke
– 1 Paket Backpulver
– 60 ml Zitronensaft (2 Biozitronen)
– Zitronenschale von der Biozitrone
– 100ml Wasser/ oder wer mag Likör (z.B. Eierlikör)
– 120ml Öl am besten Rapsöl
– Glas Lemon Curd oder selbstgemachtes
Als erstes müsst Ihr die Eier mit dem gesiebten Puderzucker weiß schaumig schlagen. Nachdem die Eier fertig sind kippt Ihr die restlichen Zutaten dazu und rührt sie kurz unter. Vorsicht:
Nicht zu lange sonnst schlagt Ihr die Luft aus den Eiern.
Sodann füllt Ihr den Teig in die Springform und backt ihn bei 170°C ca. 50-60 Minuten.
Nach dem Backen lasst Ihr den Kuchen gut auskühlen und dann schneidet Ihr ihn in ein zwei bis vier Scheiben.
Für die Füllung habe ich Lemon Curd und Weiße Zitronen Ganache hergestellt. Das Rezept poste ich gleich hier: Zitronen-Ganache
Dann den ersten Boden mit Lemon Curd und Ganache bestrichen. Dann kommt der zweite Boden drauf. Und wieder mit den Cremes bestreichen.
Nachdem dies erfolgt ist kommt das letzte Kuchenteil oben drauf.
Jetzt wird der Rest Ganache auf der Torte ordentlich verteilt um die Kuchenkrümel zu binden. Bitte achtet darauf das keine Kanten und Nasen entstehen.
Stellt die Torte dann in den Kühlschrank und lasst die Ganache fest werden. Dies dauert ca. 20-40 Minuten.
Jetzt zum Fondant:
Papptortenplatte mittig mit ein bisschen Ganache bestreichen, damit der Kuchen nicht verrutscht, muss nicht viel sein.
Knetet dann den Fondant gut durch so das er schön geschmeidig wird. Lasst euch dafür Zeit. Rollt den Fondant nun aus. Er sollte größer als eure Torte sein.
Legt nun den Fondant über eure Torte.
Ihr braucht jetzt folgendes Werkzeug um den Fondant fest an die Torte zu bringen:
– Einen Rollschneider
– Einen Fondantglätter.
Wichtig ist das Ihr euch Zeit bei dieser Arbeit lasst, damit keine Falten und Risse entstehen. Legt die Handkante leicht an den Rand und streicht den Fondant vorsichtig glatt.
Streicht den Fondant jetzt mit dem Fondantglätter fest. Achtet noch mal drauf das keine Luftblasen entstehen.
Schneidet den Überschuss vom Rand ab. Jetzt müsste die Torte schön und rund aussehen.
Bereitet die Dekoration vor und bringt sie auf der mit einem nassen Pinsel auf der Torte an (nicht zu viel Wasser an den Pinsel).
Toll! Bin beeindruckt! Sieht super professionell aus!!!
Kommt in den Teig für den Rührkuchen auch schon Lemon Curd?
Nein
Hast du das Rezept auch für eine 24er Springform?
Gruß
Ich würde dann 8 Eier nehmen, 50g mehr bei den Gramm Angaben. Du kannst aber die Teigmasse m.E. auch so belassen und die Füllung dafür dicker machen. Dann den Fondant drauf, müsste dann auch wuppen
Vielen Dank 🙂
Werde die Torte meinem Mann zum Geburtstag machen.
Gruß
Ich wünsche gutes Gelingen 😀
Hallo,
morgen mache ich auch eine Fondanttorte mit lemon curd.
Wie lagerst du deine Torte? Muss das mit lemon curd in den Kühlschrank?
Ich würde den Boden einen Tag vorher zubereiten, damit alles schön durch ist und erkaltet. Die Torte dann zubereiten mit dem Rest und bis ca. 1 Std. Vor dem Verzehr in den Kühlschrank. Lässt Du die Torte über Nacht im Kühlschrank, sind die Böden nicht mehr perfekt.
Wieso ist Dein Lemon Curd fondanttauglich? Alle Videos oder Beiträge die ich bisher gesehen habe, sprechen davon, dass Lemon Curd nicht unter dem Fondant geeignet ist. Vielen Dank im Voraus
Du machst die Ganache außen an den Kuchen. Das Lemoncurd kommt auf die Böden und Du lässt einen Rand von ca. 1 cm, so dass nichts durchsubbt. LG ich
Hallo! Wie lang ist diese Torte haltbar? Könnte man sie Mittwochs machen wenn man sie dann am Samstag braucht? Danke für die Info! LG
Ja, Mittwoch Teig, Do Ganache, Freitag Fondant passt. Pass aber auf, dass Du die Böden in Frischhaltefolie einzeln einpackst, sonst trocknet es aus